“Sieht aus nach Design-Award, ist aber Knieschmerz-Wunder … ”

5 Gründe, warum tausende Deutsche auf diese Sommer-Barfußschuhe wechseln

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 350.000+ glückliche Kunden

1. Erster orthopädischer Barfußschuh im sportlichen Sneaker-Design

Bisher waren Barfußschuhe immer ein Kompromiss.

Sie sind beim Sport oder bei Knie & Rückenproblemen orthopädisch sinnvoll, aber kamen mit einem komischen Look.

In knapp 12 Monaten Entwicklungszeit haben wir einen Barfußschuh der nächsten Generation entworfen - ohne Kompromisse.

Er stärkt deine Fußmuskulatur um bis zu 69%, lindert Schmerzen bei ca. 73% und hilft bei typischen Fehlstellungen.

Gleichzeitig kommt er in einem sportlichen Sneaker-Design, das für “Komplimente statt komische Blicke” sorgt.

2. Lindert Fehlstellungen und löst effektiv Fuß-, Knie & Rückenschmerzen

Laut aktuellen Studien haben knapp 70% aller Deutschen Fußfehlstellungen, häufig undiagnostiziert.

Dazu kommen Fuß-, Knie- & Rückenprobleme vom Job oder dem Sport.

Oft der Grund?

Normale Schuhe haben eine schmale, spitze Zehenbox, die deine Zehen einquetschen und stellen deine Füße auf dicke, unflexible Sohlen.

Unsere Füße werden gekippt und wortwörtlich in eine Fehlstellung geschoben …

Die Folge: Ziehen im Knie, Rückenbeschwerden und Haltungsprobleme.

Orthopädische Barfußschuhe lösen das Problem.

3. Patentiertes Hybrid-Design für Alltag und Sport

Der Camino erfüllt alle Kriterien eines orthopädischen Barfußschuhs:

Durch die breite Zehenbox haben alle Zehen Platz und können sich natürlich entfalten.

Der Nullabsatz sorgt für eine optimale, aufrechte Haltung: Kein gekipptes Becken mehr, keine Fehlstellungen von Knie & Hüfte.

Dank der flexiblen Sohle kommst du in eine natürliche Laufbewegung, was wiederum deine Knie entlastet.

Gleichzeitig ist der Camino flexibel: Er bietet dir genug Stabilität beim Sport und macht auch mit Jeans und T-Shirt eine gute Figur.

4. Kein Schwitzen dank atmungsaktivem Web-Material

Bei klassischen Barfuß-Zehenschuhen kommen viele Nutzer ins Schwitzen:

Ähnlich einem Handschuh ist das Material zu dick, gerade im Sommer bedeutet das Schweißfüße.

Anders der Camino:

Die innovative Webstruktur sorgt für optimale Luftzirkulation und macht den Camino besonders atmungsaktiv.

Heißt: Auch bei 30 Grad oder beim Sport fühlt man sich wohl, ohne Müffeln.

Nebeneffekt: Das Material macht den Camino weich zum Fuß und scheuerfrei.

5. Mit deutschen Orthopäden entwickelt

Der Camino wurde wie jeder Barfußschuh von Freiluftkind mit einem Experten-Beirat entwickelt.

Darunter erfahrene Orthopäden wie Dr. Lothar Krüger, mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung.

Die durch enge Zusammenarbeit konnten wir Sohle und Material immer wieder optimieren und sicherstellen, dass die Schuhe höchsten orthopädischen Anforderungen genügen

Das Ergebnis: Ein vollwertiger, orthopädisch-bestätigter Barfußschuh im Undercover-Look.

Jetzt Verfügbarkeit prüfen

Mehr als 350.000 Kunden sind bereits dabei. Das sagen sie zum Camino:

Jetzt Verfügbarkeit prüfen

Kostenfreier Versand & Umtausch

12-Monate Garantie

Wir und unser Experten-Beirat sind überzeugt von der Qualität unserer Schuhe.

Falls etwas mit deinem Schuh sein sollte, bietet Freiluftkind eine 12-Monats-Garantie.

Schreibe dazu einfach eine kurze Nachricht an unseren Kundensupport und wir klären alles Weitere.

Spare bis zu 50% - nur für kurze Zeit

Sichere dir den Camino in deiner Lieblingsfarbe, bevor er wieder ausverkauft ist.

✅ Kostenloser Versand
✅ 12-Monats-Garantie
✅ Mit Orthopäden entwickelt

Jetzt Verfügbarkeit prüfen

Der neue Camino Barfußschuh

  • Mit deutschen Orthopäden entwickelt
  • Extrem bequem und druckfrei
  • Entlasten Füße, Gelenke & Körper
  • Patentierte Anziehhilfe an der Ferse
Jetzt Verfügbarkeit prüfen

✔️ Risikofreie Geld-Zurück-Garantie

Impressum

Die Informationen auf diesen Seiten sind allgemeine Hinweise, die mit Unterstützung von Orthopäden und Experten nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig recherchiert und aufgearbeitet worden sind. Sie können und sollten aber keine ärztliche Untersuchung und Diagnose ersetzen. Bitte kontaktieren Sie einen Arzt, falls eine Voraussetzung dafür besteht. Aussagen zur besseren Belastung des Körpers beziehen sich auf eine aktuelle Studie aus dem Jahre 2022.